Infomaterialien zum Download

Hier können sie gerne unsere Werbematerialien kostenlos downloaden und weiter unverändert verwenden.

Bei Weiterverwendung geben Sie bitte immer die folgende Quellenangabe an: Deutscher Rat für Wiederbelebung e.V. (German Resuscitation Council; GRC), www.grc-org.de

Reanimationspuppen

Falls Sie Interesse am Kauf einer Reanimationspuppe haben, wenden Sie sich bitte an die bekannten Hersteller. Der GRC kann den Verkauf und die Vermittlung von Reanimationspuppen leider nicht anbieten. Wir bitten um Verständnis!

Infoflyer

Flyer mit Informationen rund um den GRC für Fachpersonal
Format: DIN A5

Infoflyer Laien/Schüler

Flyer mit Inhalten für Laien/Schüler
Format: DIN A5

Postkarte "PRÜFEN - RUFEN - DRÜCKEN."

Format: DIN A6

Poster "Prüfen - Rufen - Drücken."

Format DIN A2

Lesezeichen

Lesezeichen zum Verschenken nach z.B. Schülerreanimationstrainings
Format: DIN A7

Postkarte "Zahlen und Fakten rund um die Reanimation"

Format: DIN A6

Postkarte "Die wichtigsten Fakten der Wiederbelebung"

Format: DIN A6

Poster "Die wichtigsten Fakten der Wiederbelebung"

Format DIN A2

Postkarte "WRAH"

Postkarte zum Aktionstag "World Restart a Heart Day".
Format: DIN A6

Poster "WRAH"

Poster zum Aktionstag" World Restart a Heart Day".
Format: DIN A2

Präsentation Reanimationstraining für Schüler*innen (2025)

Diese Präsentation dürfen Sie sehr gerne für Ihr nächstes Schülertraining nutzen.

Präsentation Reanimationstraining (2025)

Diese Präsentation dürfen Sie sehr gerne für Ihr nächstes Reanimationstraining nutzen.

Bastelanleitung Reanimationspuppe/Übungspuppe

Falls Sie keine professionelle Übungspuppe für das nächste Reanimationstrainung haben, können Sie sich so Ihre eigene Puppe/Kissen basteln. In wenigen Minuten haben Sie ein Hilfsmittel.

Flyer "Kinderleben retten"

Ein Leitfaden zur Wiederbelebung von Säuglingen und Kindern für Eltern und Betreuungspersonen
Format: DINlang

Broschüre Algorithmen Leitlinien

Die wichtigsten Algorithmen der Reanimationsleitlinien 2021 in einem Heft.
Format: DIN A4

Taschenbuch Leitlinien kompakt 2021

Die „Leitlinien kompakt“ sind eine Kurzversion der Reanimationsleitlinien auf 230 Seiten.
Format: DIN A5


Poster "Anaphylaxie"

aus den Reanimationsleitlinien 2021

Poster "Behandlung eines kritisch kranken Kindes"

aus den Reanimationsleitlinien 2021

Poster "Basismaßnahmen zur Wiederbelebung Erwachsener" (BLS)

aus den Reanimationsleitlinien 2021

Poster "Basismaßnahmen zur Wiederbelebung Erwachsener (BLS) Step-By Step"

aus den Reanimationsleitlinien 2021

Poster "Basismaßnahmen zur Wiederbelebung Erwachsener (BLS) Step-By Step" Einzelseiten

aus den Reanimationsleitlinien 2021

Poster "Bradykardie"

aus den Reanimationsleitlinien 2021

Poster "Erweiterte Reanimationsmaßnahmen" (ALS)

aus den Reanimationsleitlinien 2021

Poster "Erweiterte Maßnahmen zur Reanimation von Kindern" (EPALS)

aus den Reanimationsleitlinien 2021

Poster "Fremdkörperaspiration/Atemwegsobstruktion beim Kind" (FBAO)

aus den Reanimationsleitlinien 2021

Poster "ICPR"

aus den Reanimationsleitlinien 2021

Poster "Innerklinische Reanimation"

aus den Reanimationsleitlinien 2021

Poster "Koronarthrombose"

aus den Reanimationsleitlinien 2021

Poster "Lebensrettende Maßnahmen bei Kindern" (PBLS)

aus den Reanimationsleitlinien 2021

Poster "Postreanimationsbehandlung"

aus den Reanimationsleitlinien 2021

Poster "Tachykardie"

aus den Reanimationsleitlinien 2021

Poster "Traumatischer Kreislaufstillstand Peri-Arrest" (Trauma)

aus den Reanimationsleitlinien 2021

Poster "Versorgung und Reanimation des Neugeborenen" (NLS)

aus den Reanimationsleitlinien 2021

Weißbuch Reanimationsversorgung

Empfehlungen zu Struktur, Organisation, Ausbildung und Qualitätssicherung der Reanimationsversorgung in Deutschland.
Das Weißbuch Reanimationsversorgung aus dem Jahr 2015 enthält wertvolle Empfehlungen, zur Optimierung der einzelnen Versorgungsprozesse zur Behandlung von Patient*innen mit Herz-Kreislaufstillstand.