Zur Übersicht: Arbeitsgruppen und Projekte

Schülerreanimation / KIDS SAVE LIVES

Laienreanimationsquote steigern: Die Schülerausbildung in Wiederbelebung boomt aktuell in Deutschland und international. Sie ermöglicht die flächendeckende Ausbildung der Bevölkerung in Reanimationstechniken und trägt damit ganz maßgeblich zu der Steigerung der Laienreanimationsquote bei – mehr noch: Sie unterstützt dabei, mehr Menschen mit einem plötzlichen Herz-Kreislaufstillstand zu retten.

Projektleiter Dr. med. Gernot Rücker

Wiederbelebungstraining ab Klasse 7

Seit dem Jahr 2014 gibt es u.a. auf unsere Initiative hin einen Beschluss, das Wiederbelebungs­training deutschlandweit ab Klasse 7 in allen Schulen einzuführen. In der 395. Sitzung des Schulaus­schusses der Kultus­minister­konferenz wurde am 6. Juni 2014 in Düsseldorf die Einführung von Modulen zum Thema „Wiederbelebung“ im Umfang von zwei Unterrichtsstunden pro Jahr ab Jahrgangsstufe 7 befürwortet. Lehrkräfte sollen entsprechend geschult werden, um den Unterricht zu übernehmen. Der GRC hat bereits im Jahr 2013 ein Ausbildungskonzept für den Reanimations­unterricht in Schulen bundesweit konsentiert, das jetzt flächendeckend genutzt und umgesetzt werden kann.

Der Umsetzungsstand in den Bundesländern ist derzeit noch sehr unterschiedlich und wir sind hier mit dem GRC in mehreren Bundeländern, insbesondere in Nordrhein-Westfalen, sehr aktiv und unterstützen die Schulministerien der Länder bei der Implementierung. In Nordrhein-Westfalen konnten wir die Ausbildung von Schülerinnen und Schülern jetzt erstmals in einem Koalitionsvertrag fest verankern.

Neben den bundesweiten Aktivitäten im Bereich der Schülerausbildung haben wir auch eine internationale Initiative auf die Beine gestellt, damit Schülerinnen und Schüler weltweit in Reanimation ausgebildet werden. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) unterstützt seit dem Jahr 2015 unserer internationale Initiative „KIDS SAVE LIVES“.

Videos

Der Europäische Rat für Wiederbelebung (European Resuscitation Council, ERC) hat  ein Positionspapier mit 10 Prinzipien zu „KIDS SAVE LIVES“ veröffentlicht. Aktuell gibt es bereits 12 Sprachen und natürlich auch eine deutsche Übersetzung des GRC. Hier finden Sie ein Video, das die 10 Prinzipien auf spielerische Art veranschaulicht:

Die European Space Agency produzierte in Kooperation mit dem GRC ein tolles Video zum Thema "CPR in Space". Unser Ziel ist es, dieses Video auch bei der Schülerausbildung zum Thema Wiederbelebung zu zeigen. 

Anlässlich des "Wolrd Restart a Heart Day 2020" erstellte die Initative www.kids-save-lives.ch einen Film. Unter fachlicher Beratung von PD Dr. med. Jan Breckwoldt wurde von Dr. med. Lukas J. Kandler der vierminütige Kurzfilm produziert um die Öffentlichkeit für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren.



Dieses Lied wurde im offiziellen Reanimations-Beat komponiert und soll Kindern beim Reanimationstraining helfen.

Die Kinder einer 4. Schulklasse haben sich intensiv mit dem Thema Erste Hilfe auseinandergesetzt und einen Erklärfilm über Wiederbelebung gedreht. Zum Weiterverbreiten und Weitersagen sehr empfohlen oder für den nächsten Schülerreanimationskurs!



Dieser Song ist wie maßgeschneidert fürs Erlernen und Üben der Laienreanimation: Mit 110 bpm gibt er den passenden Takt für die Herzdruckmassage vor und mit einer Länge von 8 Minuten simuliert er die durchschnittlich zu überbrückende Zeit bis zum Eintreffen eines Rettungswagens. PRÜFEN, RUFEN, DRÜCKEN - der Song der Leben retten kann. Von Stüpp+Schnäbelin



Und nun auch das Video zum Song "Lebensretter".


Im folgenden Video erfahren Sie alles rund um die Schülerausbildung in Wiederbelebung und dem Projekt KIDS SAVE LIVES.

Bildergalerie

Dokumente Download

Präsentation Reanimationstraining für Schüler*innen (2023)
Dateiformat: PPTX Dateigröße: 5,86 MB

Resusciatation: KIDS SAVE LIVES COVID-19,2020
Dateiformat: PDF Dateigröße: 465,8 KB

ERC Position statement on schoolteachers’ education and qualification in resuscitation, 2020
Dateiformat: PDF Dateigröße: 399,27 KB

Modularer Lehrerausbildungskurs des GRC für den Wiederbelebungsunterricht in Schulen, Konzept, 2019
Dateiformat: PDF Dateigröße: 281,66 KB

Modularer GRC-Lehrerausbildungskurs für den Wiederbelebungsunterricht in Schulen, Editorial Notfall + Rettungsmedizin, 2019
Dateiformat: PDF Dateigröße: 187,08 KB

Modular teacher training course of GRC for resuscitation lessons in schools, 2019
Dateiformat: PDF Dateigröße: 1,06 MB

Resusciatation: KIDS SAVE LIVES BRAZIL,2019
Dateiformat: PDF Dateigröße: 2,35 MB

Eine Erfolgsgeschichte für Deutschland und die Welt, Editorial Notfall + Rettungsmedizin, 2017
Dateiformat: PDF Dateigröße: 434,8 KB

KIDS SAVE LIVES-Statement, Editorial Journal of the American Heart Association, 2017
Dateiformat: PDF Dateigröße: 1,02 MB

ERC-Position Statement KIDS SAVE LIVES (DE), 2016
Dateiformat: PDF Dateigröße: 1,02 MB

Presseartikel "Management & Krankenhaus" 3/2015
Dateiformat: PDF Dateigröße: 669,09 KB

GRC Schulcurriculum (DE), 2014
Dateiformat: PDF Dateigröße: 371,42 KB

Schreiben des Schulausschusses der Kultusministerkonferenz, 2014
Dateiformat: PDF Dateigröße: 102,6 KB

GRC Schulcurriculum (EN), 2012
Dateiformat: PDF Dateigröße: 109,55 KB

ERC-Position Statement KIDS SAVE LIVES (EN)
Dateiformat: PDF Dateigröße: 130,56 KB

ERC-Position Statement KIDS SAVE LIVES (AR)
Dateiformat: PDF Dateigröße: 166,68 KB

ERC-Position Statement KIDS SAVE LIVES (DNK)
Dateiformat: PDF Dateigröße: 434,51 KB

ERC Position Statement KIDS SAVE LIVES (FRA)
Dateiformat: PDF Dateigröße: 473,29 KB

ERC-Position Statement KIDS SAVE LIVES (MLT)
Dateiformat: PDF Dateigröße: 166,99 KB

ERC-Position Statement KIDS SAVE LIVES (NDL)
Dateiformat: PDF Dateigröße: 327,26 KB

ERC Position Statement KIDS SAVE LIVES (NOR)
Dateiformat: PDF Dateigröße: 379,98 KB

ERC-Position Statement KIDS SAVE LIVES (PRT)
Dateiformat: PDF Dateigröße: 334,53 KB

ERC-Position Statement KIDS SAVE LIVES (SVN)
Dateiformat: PDF Dateigröße: 366,96 KB

ERC-Position Statement KIDS SAVE LIVES (ROU)
Dateiformat: PDF Dateigröße: 118,83 KB

ERC-Position Statement KIDS SAVE LIVES (TUR)
Dateiformat: PDF Dateigröße: 424,58 KB

ERC Position Statement KIDS SAVE LIVES (IT)
Dateiformat: PDF Dateigröße: 922,1 KB

Video KIDS SAVE LIVES in Brasilien
Dateiformat: MP4 Dateigröße: 15,29 MB