Zur Übersicht: Arbeitsgruppen und Projekte

KIDS SAVE LIVES Netzwerk

In ganz Deutschland gibt es viele regionale und überregionale Projekte, die sich intensiv mit dem Thema Schülerausbildung in Wiederbelebung beschäftigen (KIDS SAVE LIVES) und in den meisten Fällen durch ehrenamtliches Engagement einzelner Personen, Gruppen oder Organisationen vorangetrieben werden.

So haben Dr. med. Christian Engelen (Klinikum Nürnberg, Nürnberger Notärzte, Projekt NürnbergDrückt), Dr. med. Marc Felzen (Uniklinik RWTH Aachen) und Nadine Rott (Deutscher Rat für Wiederbelebung) 2021 zu einer ersten Videokonferenz zur Vernetzung eingeladen.

Sie haben Interesse die Schülerausbildung in Wiederbelebung in einer Schule in Ihrer Gegend einzuführen und wissen nicht wie Sie anfangen sollen? Wir möchten Ihnen auf dieser Karte gerne einige Projekte in ganz Deutschland präsentieren damit Sie bei Bedarf einen Ansprachpartner in Ihrer Gegend finden können und um zu zeigen, was in Deutschland bereits auf diesem Gebiet läuft.

(Sie möchten mit Ihrem Projekt ebenfalls auf der Karte vermerkt werden? Sehr gerne! Senden Sie uns bitte eine kurze Mail an rott@grc-org.de)

Leuchtturmschulen

Der youngGRC hat ein paar Schulen zusammengestellt, die Wiederbelebungsunterricht bereits umsetzen. Auf den Social Media Seiten werden die einzelnen Strategien der Schulen in nächster Zeit präsentiert. Dies kann Ihnen als Anregung für Ihre eigene Schule/Ihr eigenes Projekt dienen.

 

(Sie möchten mit Ihrer Schule ebenfalls auf der Karte vermerkt werden? Sehr gerne! Senden Sie uns bitte eine kurze Mail an schulenrettenleben@grc-org.de)