Zur Übersicht: Arbeitsgruppen und Projekte
Der GRC-Aktionspreis
Wir haben fünf tolle Bewerbungen für den GRC-Aktionspreis erhalten. Diese Bewerbungen können Sie sich weiter unten unter Dokumente Download anschauen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie für den GRC-Aktionspreis abstimmen würden. Dafür einfach den Link anklicken und Ihren Favoriten wählen.
Hier geht es zur Abstimmung zum GRC-Aktionspreis: https://www.surveymonkey.de/r/BT3RVFS
Der Teilnahmeschluss ist am 31.05.2023.
Die offizielle Ehrung der Preisträger findet auf dem GRC-Reanimationsdialog 2023 statt.
Beschreibung des GRC-Aktionspreis
Mit dem GRC-Aktionspreis werden Menschen ausgezeichnet, die durch ihr Engagement die Ziele des GRC in Deutschland in besonderer Weise unterstützt haben. Preiswürdig können sowohl Projekte zur Förderung der Wiederbelebung/Reanimation sein (z. B. durch öffentlichkeitswirksame Aktionen, Einführung eines Systems zur Verbesserung der Überlebensquote, Community-Projekte etc.) als auch eine erfolgreiche Reanimation, die durch das gute Zusammenwirken vieler Menschen gelungen ist. Der Preis ist mit 1.500 € dotiert.
Der GRC-Young Investigator Award
Die Bewerbungen für den GRC-Young Investigator Award werden gerade von der Jury gesichtet. In Kürze erfahren Sie dazu auch mehr.
Beschreibung des GRC-Young Investigator Award
Mit dem GRC-Young Investigator Award wird das Engagement junger Wissenschaftler*innen in der Reanimationsforschung ausgezeichnet. Preiswürdig sind laufende oder geplante wissenschaftliche Projekte (Studienprotokoll/Konzept) als auch bereits publizierte Arbeiten (Publikation/Dissertation). Der Preis ist mit 1.500 € dotiert.
Die GRC Preise 2021
Zum ersten Mal in der Geschichte des GRC haben wir im Jahr 2021 zu zwei GRC Preisen aufgerufen. Die offizielle erste Ausschreibung fand am 08.09.2021 statt. Bis zum 31.12.2021 hatte man die Möglichkeit eine Bewerbung zu den beiden Preisen einzureichen. Wir sind beeindruckt, dass wir so viele tolle Bewerbungen für die GRC Preise erhalten haben.
Der GRC Aktionspreis
Nach Sichtung der Bewerbungen durch den Vorstand des GRC stellten wir fünf Bewerbungen zum GRC Aktionspreis auf der GRC Website zur öffentlichen Abstimmung vor. Über 2.200 Menschen gaben innerhalb von zwei Wochen ihre Stimme ab und voteten für den GRC Aktionspreis. Die PREISTRÄGER sind: Julian Kessler und Dominik Grab für ihre Aktion „Sie retten Leben – Reanimation betrifft jeden“. Die Bewerbung finden Sie weiter unten im Bereich Dokumenten Download. Bei dieser Aktion demonstrierten sie im Rahmen der Landesgartenschau Überlingen am Bodenseeufer mit knapp 700.000 Besucher*innen die Grundsätze der Wiederbelebung. Julian Kessler und Dominik Grab sind Notfallsanitäter und Mentoren bzw. Praxisanleiter an der Rettungswache Überlingen (DRK Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben gGmbH).
Herzlichen Glückwunsch!
Der GRC-Young Investigator Award
Eine fünf-köpfige Fachjury sichtete die neun tollen Bewerbungen zum GRC-Young Investigator Award und traf eine Entscheidung. Der PREISTRÄGER ist: Sam Joé Brixius aus der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie im Universitätsklinikum Freiburg mit seinen Arbeiten zur Identifikation von Perfusionszielen zur Prognoseverbesserung nach extrakorporaler Reanimation. Brixius untersuchte im Rahmen seiner Dissertation, inwieweit – gegenüber einer extrakorporalen kardiopulmonalen Reanimation nach etabliertem Standard – die in Freiburg konzeptionierte kontrollierte, automatisierte Ganzkörperreperfusion, genannt CARL, Vorteile bietet.
„In seinem Modell konnte Brixius zeigen, dass die extrakorporale Reperfusion nach 5-minütigem Herz-Kreislaufstillstand und 30 Minuten leitliniengerechter Reanimation, zu schweren hypotensiven Phasen und einer massiven Hyperoxygenierung bei gleichzeitiger Hyperkapnie führt. Das frühzeitige Erfassen und steuernde Modifizieren mehrerer Reperfusionsparameter im Rahmen der CARL-Therapie zeigte sich bezüglich der oben genannten Punkte vorteilhaft. Sam Brixius will zukünftig weiteren Fragestellungen nachgehen. Der Preisträger des GRC-Young Investigator Awards konnte sich innerhalb eines sehr starken Bewerberfeldes durchsetzen. Die Jury zeigte sich hocherfreut über die zahlreichen Preis-Bewerbungen, dankt allen Bewerberinnen und Bewerbern und gratuliert Sam Joé Brixius sehr herzlich!“, berichtet für die Fachjury Professor Dr. Andreas Bohn.
Die Ehrung der Preisträger
Die offizielle Ehrung der Preisträger fand auf dem GRC-Reanimationsdialog 2022 statt. Die Preisträger erhielten ein Preisgeld in Höhe von je 1.500 EUR.
Bewerbung Aktionspreis 2022: Erste Hilfe Starterkurs MV
Dateiformat:
PDF
Dateigröße:
1,32 MB
Bewerbung Aktionspreis 2022: First Aid Gloves
Dateiformat:
PDF
Dateigröße:
6,28 MB
Bewerbung Aktionspreis 2022: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
Dateiformat:
PDF
Dateigröße:
13,94 MB
Bewerbung Aktionspreis 2022: Herzretter Initative
Dateiformat:
PDF
Dateigröße:
3,31 MB
Bewerbung Aktionspreis 2022: Leben retten macht Schule
Dateiformat:
PDF
Dateigröße:
7,37 MB
Pressemitteilung Gewinner 2021
Dateiformat:
PDF
Dateigröße:
104,38 KB