Reanimationsleitlinien

Im Oktober diesen Jahres erscheinen die neuen Leitlinien! Alle Informationen und Materialien zu den aktuellen Leitlinien des European Resuscitation Council (ERC) aus dem Jahr 2021 finden Sie hier sowie weiter unten alle deutschsprachigen Übersetzungen.

cprguidelines.eu

Reanimation 2021 – GRC Leitlinien kompakt

Übersetzung der Leitlinien des ERC

Die Übersetzung der kompletten Reanimationsleitlinien hat der GRC in der Ausgabe 4 der Zeitschrift „Notfall + Rettungsmedizin“, SpringerNature Verlag veröffentlicht:
https://link.springer.com/journal/10049/volumes-and-issues/24-4

Taschenbuch „Leitlinien kompakt“

Die „Leitlinien kompakt“ sind eine Kurzversion der Reanimationsleitlinien. Sie können das Buch hier bei uns bestellen oder downloaden:
https://www.grc-org.de/materialien/infomaterialien

Editorials zu den Leitlinien

Das Editorial „Die neuen internationalen Leitlinien zur Reanimation 2021 – sie sind da!“ aus der Zeitschrift „Notfall + Rettungsmedizin“ Ausgabe 3 von Dr. Dr. Burkhard Dirks und Prof. Bernd W. Böttiger können Sie unter diesem Link einsehen:
https://doi.org/10.1007/s10049-021-00866-0

Das Editorial „Die neuen Reanimationsleitlinien 2021 in der deutschen Übersetzung – die BIG-FIVE-Überlebensstrategien gewinnen deutlich an Bedeutung“ aus der Zeitschrift „Notfall + Rettungsmedizin“ Ausgabe 4 von Nadine Rott, Dr. Dr. Burkhard Dirks und Prof. Bernd W. Böttiger können Sie unter diesem Link einsehen:
https://link.springer.com/article/10.1007/s10049-021-00882-0

Poster zu den Leitlinien des ERC

Die Poster zu den Reanimationsleitlinien Algorithmen 2021 können Sie sich hier downloaden:

  1. Basismaßnahmen zur Wiederbelebung Erwachsener (BLS)
  2. Basismaßnahmen zur Wiederbelebung Erwachsener (BLS) Step-By Step
  3. Basismaßnahmen zur Wiederbelebung Erwachsener (BLS) Step-By Step Einzelseiten
  4. Innerklinische Reanimation
  5. Erweiterte Reanimationsmaßnahmen (ALS)
  6. Tachykardie
  7. Bradykardie
  8. Traumatischer Kreislaufstillstand Peri-Arrest (Trauma)
  9. ICPR
  10. Koronarthrombose
  11. Postreanimationsbehandlung
  12. Versorgung und Reanimation des Neugeborenen (NLS)
  13. Lebensrettende Maßnahmen bei Kindern (PBLS)
  14. Fremdkörperaspiration/Atemwegsobstruktion beim Kind (FBAO)
  15. Erweiterte Maßnahmen zur Reanimation von Kindern (EPALS)

Erratum

Postreanimationsbehandlung
https://is.gd/l7tavx

Die Reanimationsleitlinien

Die Reanimationsleitlinien stellen detailliert die wissenschaftliche Basis und die daraus resultierenden Therapieempfehlungen basierend auf dem „International Consensus on Cardiopulmonary Resuscitation and Emergency Cardiovascular Care Science” dar und erscheinen alle 5 Jahre. Die nächsten Leitlinien erscheinen im Oktober 2025.

Videos:

So funktioniert eine Reanimation bei Kindern

Unser Ziel:
Reanimations­versorgung
Hand in Hand durch Standards und Ausbildung weiter fördern

Unterstützen Sie unsere Ideen und Projekte. Mit Ihrer Hilfe können wir das Thema Reanimation in der Öffentlichkeit noch bekannter machen!